About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Twitter mobil: Unterwegs mit iPhone & Co.

2 min read

Was gibt’s Neues? Irgendwie hab ich mich an diese ständige Fragerei von Twitter doch so langsam gewöhnt. „Och, eigentlich nichts. Ich sitze zu Hause vor meinem Rechner rum und lese […]

Kurz & gut: 50 wichtige Twitter-Abkürzungen

3 min read

140 Zeichen sind schnell gefüllt. Erst recht, wenn Links, Hashtags und Twitternamen noch hineingequetscht werden müssen. Zum Glück gibt es auf Twitter gängige Abkürzungen für den Alltags-Tweet. Alles ist relativ. […]

RSS: Ein Griff in die Tweet-Kiste

2 min read

Was wenige Leute wissen: Twitter-Favoriten müssen längst kein bedauerliches Stiefkind-Dasein fristen, sondern können als Inhalte in allen möglichen Varianten eingebunden werden. Für die Favoriten-Timeline steht nämlich ein RSS-Feed zur Verfügung.  […]

Favoriten: Twitter’s Liebling

2 min read

Bewertungen sind ja ganz hoch im Kurs im Internet. Kein Hotel, kein Italiener, keine Autowerkstatt bleibt davon verschont. Wieso sollte es mit Tweets anders sein?  Bei Twitter gibt es zwar […]

Twitter-Listen: Das Mix-Tape des Digitalzeitalters

4 min read

Mit Twitter-Listen lässt sich das eigene Newsfeed sortieren. Statt eines überlaufenden Newstickers erhält man durch die Listen viele kleine, thematisch sortierte Feeds. Wenn es gut läuft, wird man selber gelistet. […]

Meta Tags: Das SEO-Dreigestirn

2 min read

Abgesehen von den Texten und Überschriften müssen deine Keywords auch noch an verschiedenen anderen Stellen in der Seitenstruktur deiner Website untergebracht werden. Die sind häufig für die Besucher nicht wirklich […]

Tweet-Logistik: Die besten Social Media Dashboards

3 min read

Wenn deine Timeline auf ein unkontrollierbares Maß angeschwollen ist, gibt es nichts Besseres als die sogenannten Social Media Dashboards. Das sind Programme oder Webdienste, die das Twitter-Interface nicht nur ersetzen, […]

Grünes Licht für Twitter-Apps

4 min read

Bei Twitter wird es sehr schnell sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Und dann hatte sich auch eine ganze Menge von Tweets angesammelt, die ich eigentlich ungerne aus meiner Timeline […]

10 Tipps gegen akute Blog-Blockade

4 min read

Beim Corporate Blogging ist enorm wichtig, dass es nicht nur um dich und dein Unternehmen geht, sondern um dein Kompetenzfeld. Bevor du loslegst, überlege dir ein ausgewogenes Themenspektrum aus Sachinformation, […]

Twitter: Follower blockieren

2 min read

Gute Follower wollen gehegt und gepflegt werden. Schlechte Follower leider gar nicht. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und man wird sie nicht mehr los. Die ganz hartnäckigen Fälle […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner