About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Fake-Accounts auf Twitter

2 min read

Man weiß es einfach nie. Speziell in den sozialen Netzen nicht. Chattet man tatsächlich mit Jan aus Heidelberg oder steckt in Wahrheit Sonja aus Essen dahinter? Ein Teil der Anziehungskraft […]

Wo bitte geht’s zum Tweet?

2 min read

Als ich das erste Mal davon hörte, fand ich das Twitter-Prinzip nicht gerade einleuchtend. Getreu dem Motto „Selbst ist die Frau!“ machte ich mich auf, dem Geheimnis des Kurznachrichtendienstes auf […]

Twitter: Das rote Telefon der Neuzeit?

2 min read

Twitter, Twitter, Twitter – es tönt aus allen Richtungen. Vor allen Dingen von Politik und Prominenz hört man fast nur noch in einem Atemzug mit dem Kurznachrichtendienst. Auf einer Party […]

Corporate Blogs: Video killed the radio star

1 min read

Die echten Blogger mögen es gar nicht, dass Blogs für Unternehmen promoted werden. Denn echte Blogger sind eigentlich unabhängige Menschen, die ein Spezialthema haben, und dazu regelmäßig im Internet veröffentlichen. […]

9 typische Ausreden gegen eine Website

4 min read

Ja, es gibt sie! Unternehmen ohne Website. Unglaublich heutzutage, aber trotzdem Realität. Oft handelt es sich um kleinere Firmen oder Einpersonen-Unternehmen. Die häufigsten – aber genauso unsinnigen Ausreden – kurz […]

Ein Plädoyer für die Website

2 min read

Social Media Marketing ist relativ sinnlos ohne eine eigene Webpräsenz. Was nützen dir all diese Profile und Beiträge, wenn sie nicht zu einer offiziellen Firmenpräsenz führen? Deine Aktivitäten, die du […]

Warum ich Social Media so mag

2 min read

Ich geb’s jetzt einfach mal zu: Eigentlich bin ich ganz gern faul. Wenn es für etwas eine praktische Lösung gibt, bin ich dabei. Darum graut es mir vor jeder Anschaffung. […]

Social Media verändern die Welt

2 min read

Die sozialen Medien haben einiges auf den Kopf gestellt. Das spüren nicht nur die PR-Abteilungen, die sich plötzlich in ganz anderen Machtverhältnissen wiederfinden. Auch in unserem Privatleben verändern die neuen […]

Das Web2.0 ist da

2 min read

Anfang des neuen Jahrtausends ging dann alles plötzlich ganz schnell. Zwar musste das Filesharing-Projekt Napster schließen, aber das Prinzip des gemeinschaftlichen Erstellens und Teilens hatte sich durchgesetzt. Dank Blogger.com, einem […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner