About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Entfolgen: Alles hat ein Ende

2 min read

Wer kennt sie nicht, diese Geschichten, von dem bemitleidenswerten Kerl oder der armen Freundin, deren langjährige Beziehung schnöde per SMS endete. Im digitalen Zeitalter sind Freundschaften schnell geschlossen und noch […]

Auf Empfang: Wem willst du folgen?

3 min read

In meinen ersten Twitter-Tagen hatte ich ein Problem: Trotz Millionen von Tweets und Twitterern war ich da eigentlich ziemlich allein auf weiter Flur. Bei Netzwerken wie Xing oder MeinVZ war […]

10 praktische Sicherheits-Tipps für Twitter

3 min read

In Social Networks kann einem so einiges passieren. Ob es nun schlicht Fettnäpfchen sind oder ausgemachte Sicherheitsrisiken. Vieles lässt sich mit ein paar grundsätzlichen Regeln für immer vermeiden. [dropcap letter=“1″] […]

Pssst – Direktnachrichten auf Twitter

2 min read

Trotz des geliebten Transparenzund Offenheitscredos haben auch Twitterer so manches Geheimnis, das sie nicht mit der Welt teilen möchten. Und für diese gibt es Direktnachrichten, quasi die Flüsterecke auf Twitter. […]

Das Geheimnis der Kurz-URLs

3 min read

Zu den beliebtesten Aktivitäten auf Twitter gehört das Teilen von Links: Die Nutzer empfehlen in ihren Tweets interessante, lustige und nützliche Websites. Gerne wird auch ein Blog, Foto oder Artikel […]

@-Replies: Wer liest mit?

2 min read

Zunächst einmal erscheinen alle @Erwähnungen und @Antworten in der Timeline eines Profils. Sofern du dein Profil nicht geschützt hast, kann also jeder Internetnutzer @Erwähnungen und @Antworten, die du verschickt hast, […]

Twitter: Das gewisse @-twas

2 min read

Das @ gehört auch zu den eher verwirrenden Dingen auf Twitter. Die kleine Schwester des mysteriösen # sozusagen. Dabei ist das @ eigentlich fix erklärt. Es deutet nämlich stets auf […]

Twitter-Traditionen: Hashtags zum Mitmachen

2 min read

Manche Hashtags haben eine regelrechte Welle ausgelöst, andere sind zu einer Art Twitter-Tradition avanciert. Hier eine kleine Auswahl von Hashtags, die spannende oder lustige Tweets versprechen. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! #1day. […]

Kleines Hashtag-1×1

2 min read

Hashtags lesen und verstehen ist das eine. Sie anzuwenden, noch einmal etwas anderes. Hexerei ist es nicht, aber ein paar Grundsätze sollte man auf Twitter beachten: [dropcap letter=“1″] Nutzen. Erschaffe […]

Hashtags sinnvoll nutzen

2 min read

An die Hashtags gewöhnt man sich schneller, als man denkt. Ich wette, dass sie auch aus deinem Twitter-Alltag bald nicht mehr wegzudenken sind. Zum Beispiel eignen sie sich ganz wunderbar, […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner