About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Die Twitter-Startseite im Überblick

2 min read

Wenn du dich einloggst, landest du bei Twitter automatisch auf deiner Startseite. Die Startseite ist im Grunde die Tweet-Verwaltung. Hier kannst du eigene Tweets verfassen und abschicken, Tweets von anderen […]

Datenschutz bei Twitter

2 min read

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Manchmal bin ich schon eingeschlafen, bevor ich diese beiden Wörter überhaupt zuende gelesen habe. Von einer Lektüre der ganzen Paragraphen und Regeln mal ganz zu schweigen. Trotzdem, ein […]

Twitter: Den Promis so nah

2 min read

Einer der größten Vorteile an Twitter ist ja, dass man sich nicht mehr umständlich in die Wartezimmer von Ärzten oder Friseuren schleichen muss, nur um der einschlägigen Klatschpresse zu entnehmen, […]

Twitter-Trends: Was brutzelt die Gerüchteküche?

2 min read

Wie auf einer der gigantischen Leuchtreklamen am Times Square laufen m oberen Bereich der Twitter Homepage unaufhörlich Wörter durch, die mir zum Großteil gar nichts sagen: Inkigayo, Sangat Setia, RedeTV, […]

Twitter: Frühe Meilensteine

2 min read

Während die Amerikaner schon fast ihre Pizza über Twitter bestellen, nimmt die Begeisterung in Deutschland erst seit Kurzem zu. Vielleicht liegt es an dem merkwürdigen Namen. Twitter erinnert auf Deutsch […]

Social Media: Das Universum wächst

2 min read

Social Media sind nicht unbedingt immer weltweite Phänomene, sondern haben durchaus unterschiedliche regionale Schwerpunkte. Die 100 Millionen Mitglieder von Orkut kommen beispielsweise vorrangig aus Indien und Brasilien. Auch im Iran […]

2010: Social Media hebt ab

2 min read

2010 stand unter dem Motto: Raus aus den Kinderschuhen! Die Social-Media-Landschaft hat noch einmal einen Zahn zugelegt. Hast du in letzter Zeit mal versucht, eine Internetseite zu finden, auf der […]

Virales Marketing mit YouTube & Co.

2 min read

Wie der Begriff schon sagt, sollen sich Werbebotschaften in den Netzwerken wie ein Virus verbreiten. Hier geht es nicht um die gezielte Ansprache deiner Zielgruppen, sondern darum, innerhalb kürzester Zeit […]

Als Social Media der Wilde Westen war…

2 min read

„Kalt erwischt!“ dachte ich mir. Meine Freundin erzählte nämlich, dass ihr großer Bruder, seines Zeichens ein sehr kompetenter und aufmerksamer Rechtsanwalt, einen etwas kritischen Beitrag bei dem Bewertungsportal Qype erhalten […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner