About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Kein Wunschkonzert: Ein Eintrag bei der Wikipedia

4 min read

Da jeder bei der Online-Enzyklopädie mitmachen darf, erscheint es vielen Unternehmen als einfaches Unterfangen, über sich selbst einen eigenen Eintrag zu erstellen. Schließlich darf hier jeder über alles schreiben. Das […]

Tipps für mehr Klicks auf YouTube

2 min read

YouTube-Videos können für enorm viel Reichweite sorgen. Zwar sind Millionen Klicks nicht an der Tagesordnung, aber es ist zumindest möglich. Auf YouTube sind schon Videos zu unverhoffter Berühmtheit gelangt, von […]

So schafft man einen Twitter-Trend

2 min read

Die Twitter-Trends erhalten viel Aufmerksamkeit – mitunter sogar mediale. Und das bedeutet Reichweite! Mit einem eigenen Thema oder Hashtag in die Trends zu kommen, ist daher hoch interessant für das […]

Achtmeilenstiefel: Erfolgsfaktoren für Flickr

5 min read

Einen eigenen Fotostream zu betreiben hat verschiedene Vorteile. Klar, zunächst sollen die Fotos in der Flickr-Community für Reichweite sorgen und den eigenen Namen bekannter machen. Speziell durch die Gruppen kannst […]

Social Media Marketing mit Bild-Communitys

2 min read

Bilder, egal ob bewegt oder nicht, beeindrucken viel leichter und schneller als Texte. Texte sind immer etwas schwerfällig, denn sie wollen erst gelesen und verstanden werden. Bei Bildern ist das […]

Twitter: Die kleine Karrierebibel

3 min read

Die Jobsuche in Social Media mag einfacher erscheinen, weil die Kontaktschwelle so viel niedriger ist. Dennoch sollte man es nicht zu locker angehen. Etwas Biss und ein paar Tricks helfen […]

Twitter: Auf Jobsuche mit 140 Zeichen

2 min read

Ich war schon ein paar Wochen auf Twitter unterwegs, da schoss ein Tweet mitten in das Zentrum meiner entfachten Neugierde: Jemand suchte einen Projekt-Manager und bat dringend um Bewerbungen. Der […]

Basics: Marketing mit Empfehlungsportalen

3 min read

Um bei den Bewertungsportalen einzusteigen, solltest du als Erstes überprüfen, ob es irgendwo zu deinem Unternehmen bereits einen Eintrag gibt. Dadurch, dass die großen Anbieter mit Standarddatensätzen für fast jedes […]

Image verbessern mit Xing & LinkedIn

3 min read

XING und LinkedIn unterscheiden sich zwar in vielen Details, in den Grundfunktionen sind sie sich jedoch sehr ähnlich. Das gilt auch für die Marketing-Möglichkeiten, die den Unternehmen geboten werden. Speziell […]

Twitter: Zeig, wer du bist

3 min read

Bei Twitter hast du einige Möglichkeiten, dein Profil mit Persönlichkeit zu spicken. Das fängt schon mit dem Twitter-Namen an. Der Twitter-Name – oder Twitter Handle – ist nicht ganz unwichtig, […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner