About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Von Filesharing zu ICQ

2 min read

Vielleicht erinnerst du dich noch an Napster? Da war das Filesharing nämlich Dreh- und Angelpunkt: Man konnte kostenlos jeden Musiktitel kostenlos herunterladen. Das war natürlich illegal – aber ein Meilenstein […]

Die ersten Gehversuche

2 min read

Wann ging es eigentlich los mit Social Media? „2004 mit Facebook!“, sagen viele. „Weit gefehlt!“, sagen die anderen, denn da war das Netzwerk Friendster schon seit zwei Jahren online! Und […]

Die Geburt von Social Media

2 min read

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich den Begriff „Social Media“ zum ersten Mal gehört habe. Von einem Tag auf den anderen, waren die Blogs und Nachrichtenportale plötzlich voll davon. […]

Die Unkenrufe sind verstummt

2 min read

Die Stimmen, die den sozialen Netzwerken einst die Lebensdauer eines Goldhamsters vorhersagten, hört man zwischen all den Erfolgsgeschichten nur noch selten. Stattdessen heizen die unaufhaltsam steigenden Mitgliederzahlen der sozialen Netzwerke […]

Als Social Media der Wilde Westen war…

2 min read

„Kalt erwischt!“ dachte ich mir. Meine Freundin erzählte nämlich, dass ihr großer Bruder, seines Zeichens ein sehr kompetenter und aufmerksamer Rechtsanwalt, einen etwas kritischen Beitrag bei dem Bewertungsportal Qype erhalten […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner