About

About

Barbara Ward ist Social Media-Redakteurin der ersten Stunde. Sie twittert und postet professionell seit 2006 – und das sogar aus steckengebliebenen Aufzügen. Das Annodazumal-Netz ist ihr Nostalgie-Projekt.

Beliebte Beiträge

Tags

@abcAbkürzungenaccountsadd-onAdsagbAlt TaganalyseanalyticsAndroidanfahrtanimationanmeldungAntwortenAnzeigenAppsartikelaufwandausredenAuswahlautoplayB2BBasicsbaukastenBBSbest practicebewertungbewertungenbilderbildmaterialbildschirmauflösungblockenBlogbloggingblogsphärebrowserbusinessbusinessprofilcmsCommunitycontentContent MarketingcorporateCrossmediacrowdDashboardDashboardsdatenDatenschutzdatingDefinitionDelldesigndeutschlandDialogdirektnachrichtendisruptionechtzeiteffizienzEinsteigereinstellungeneintragEmoticonsEmpfehlungempfehlungsportalempfehlungsportaleentfolgenerfolgerfolgsfaktorenerstlingswerkExpertefakeFanseitefarbenfavoritenFilesharingflickrfolgenfollowerFollowFridayfollowingfotofotosfreizeitfreundefunktionenGeo-CitiesGeschichtegeschütztGlaubwürdigkeitGleichberechtigungGooglegoogle placesgründeGruppenhashtaghashtagshenkelHintergrundHochschuleHochschulmarketingHomepageHootsuiteHudsonICQideenideenfindungimageimpressuminfluencerInformationInteressenipadiphonejimdojobbörsejobsjobsucheKanälekarrierekennzahlenkeywordkeywordsklicksKlöcknerkmukniggeKommunikationkontaktKonversationkonzeptKritikKurz-URLladezeitenlinkedinlistenlowbudgetMarketingMashupsmediaMedienmehrwertmenschenverstandMeta DescriptionminimalismusmobilmobilemonitoringNachrichtennavigationnetiquetteNetzwerkNetzwerkenewsnewsjackingNewTwitterOrkutortpasswortphilosohpiepiwikpluginpokemon gopolitikPostenprpräsentationpresseprilproduktionprofessionalitätprofilprofilfotopromisQualitätquoraQuoteQypeRechercheregelnReichweiterelevanzReplyreputation managementRessourcenretweetsroutineRSSscreenSeniorenseoshitstormshortenerShortssicherheitsmartphonesoundsspamsprachestartseitestatistiksternStrategiestruktursuchesuchmaschinenoptimierungtablettemplatetemplatesthementhemenfindungtippsTitle Tagtontop-tweetstraditionTrendsTrolltrollstweetTweetDeckTweetsUmsatzunfollowUniversitätunternehmenunternehmensblogunternehmensprofiluspVerifizierungvideovideosviewsviralitätVorteilewandelweb2.0webanalysewebswebsiteWerbungwikipediaWillkommensseitewissenwixXingyelpYouTubezahlenZeitZiele

Social Media: Der Foto-Stream als Schaufenster

2 min read

Rund um die Fotos hat sich eine auf Flick eine sehr aktive Community entwickelt: Es gibt Funktionen für Kommentare, Empfehlungen, Diskussionen und das Erstellen eigener Galerien.  Die Aktivitäten der Community  sind […]

Social Media Marketing mit Bild-Communitys

2 min read

Bilder, egal ob bewegt oder nicht, beeindrucken viel leichter und schneller als Texte. Texte sind immer etwas schwerfällig, denn sie wollen erst gelesen und verstanden werden. Bei Bildern ist das […]

Ruhm & Reichtum: Twitter macht’s möglich?

1 min read

Nur 140 Zeichen. Aber als Twitter-Profi weißt ich längst, dass man die nicht unterschätzen sollte. So ein Tweet, das ist kein Kinkerlitzchen. News, Poesie, Humor, Staatsgeheimnisse. In 140 Zeichen kann […]

Folgst du mir, folg ich dir

2 min read

Getreu dem Motto „Folgst du mir, folg ich dir“ sind viele Twitterer der Überzeugung, dass man prinzipiell immer zurückfolgen sollte. Das heißt, dass man jedem neuen Follower ebenfalls folgt. Ein […]

Twitter-Marketing: Dialog auf Expertenniveau

2 min read

Was Twitter für Marketing attraktiv macht, das sind die Szenen, die sich rund um Follower-Gruppen bilden. Da die Verbindungen über Themenaffinität entstehen, tauschen sich Twitterer mit ihren Followern oft über […]

Twitter: Gemeinsame Interessen punkten

2 min read

Twitterer sind ein ganz besonderes Völkchen. Während Facebook mit seinen 750 Millionen Mitgliedern ja schon zum Mainstream zählt, ist Twitter immer noch sehr speziell. Die Erwartungen an Transparenz und Informationswert […]

Social Media: Mehr als Facebook

2 min read

Die Website steht, der Blog ist auf dem neusten Stand. Was nun? Schließlich wollen die frisch polierten Inhalte ja gelesen werden. Neue Kunden, alte Kunden, Konkurrenten und der ganze andere […]

Warum braucht man Webanalyse?

2 min read

Im Internet ist nichts geheim. Wer wie lange zu welcher Uhrzeit von wo auf welche Inhalte zugreift, all das ist für jeden Webseiten-Betreiber offen einsehbar. Dafür gibt es die sogenannte […]

Twetiquette: Der Ton macht den Tweet

3 min read

Twitter ist nicht unbedingt ein Besuch bei Hofe, auch wenn sich hier die europäischen Königshäuser unter das einfache Volk mischen. Das spanische Hofzeremoniell musst du nicht 100-mal in Marmor meißeln, […]

5 Hardcore-Follower, die jedem folgen

2 min read

Allüberall gibt es sie: Enorm nervige Menschen. Davor sind auch soziale Netzwerke nicht sicher. Vielleicht tummeln sich hier vielleicht sogar noch mehr davon, als in der realen Welt. Schauen wir […]

× Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner