
Social Media Marketing: Die richtigen Netzwerke auswählen
Das richtige Netzwerk zu finden ist bei der gigantischen Anzahl von Social-Media-Sites nicht gerade einfach. Trotzdem ist es so, dass sich doch einige Klassiker herauskristallisiert […]
Das richtige Netzwerk zu finden ist bei der gigantischen Anzahl von Social-Media-Sites nicht gerade einfach. Trotzdem ist es so, dass sich doch einige Klassiker herauskristallisiert […]
Google Places ist kein Netzwerk und kann eigentlich nur im allerentferntesten Sinne als Social Media bezeichnet werden. Denn eigentlich ist Google Places ein digitales Branchenbuch. […]
Wie hat man früher immer so schön gesagt? Ordnung ist das halbe Leben! Im Internetzeitalter trifft das leider nicht mehr zu. Große Webdienste wie Yahoo! […]
Wie war das noch bei der Sesamstraße? Wer nicht fragt, bleibt dumm? Den Titelsong der Kindersendung hatten die Gründer wohl noch im Ohr, als sie […]
Quora hat bei weitem nicht die Reichweite, die andere Netzwerke bieten. Trotzdem ist die Frage-Community spannend. Denn sie bietet viele hochwertige Informationen und die Möglichkeit, […]
Bei Twitter gibt es immer noch viel mehr unabhängige und meinungsstarke Beiträge als in vielen anderen Netzwerken. Twitter ist für Nachrichten-Junkies daher ideal. Die Informationsflut […]
Nach einer Betaphase ging YouTube erst im Dezember 2005 offiziell an den Start. Noch nicht einmal ein Jahr später verleibte sich Google im Oktober 2006 […]
Ich war schon ein paar Wochen auf Twitter unterwegs, da schoss ein Tweet mitten in das Zentrum meiner entfachten Neugierde: Jemand suchte einen Projekt-Manager und […]
Egal ob Blumenhändler, Sushi-Bar, Kindertagesstätte, Schlüsseldienst, Anwaltskanzlei oder Apotheke. Nichts und niemand ist mehr vor der knallharten Verbrauchermeinung sicher. War der Salat nicht grün genug? […]
Die beiden großen Business-Plattformen Xing und LinkedIn bieten neben den Personenprofilen auch Unternehmensseiten an. XING hat diese Funktion erst Mitte 2009 eingeführt. Bereits nach einem […]